15.08.2022, von J.Ullrich
Heuballenbrand
An der Einsatzstelle wurden dann die Ballen mit Unterstützung des Landwirts auf einer angrenzenden Wiese zerteilt, damit diese abbrennen und gelöscht werden können.
Eine weitere Aufgabe war das Ausleuchten der Einsatzstelle. Dazu wurde noch der MzKw der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung nachgefordert.
Gegen 08:00 Uhr war dann Einsatzende für das THW und es konnte zurück in den OV verlegt werden.
Die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und dem Landwirt hat reibungslos funktioniert.
Danke an dieser Stelle auch an die Firma Herzberg Getränke, welche die Einssatzkräfte mit Getränken versorgt hat.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: